Im August haben drei Mitarbeiterinnen des Seniorenheimes Marienburg in Kempenich eine Ausbildung in der Pflege begonnen. Frau Hajar Afriad wird in den nächsten drei Jahren zur Pflegefachfrau ausgebildet. Frau Nicole Lamb und Frau Nijole Kulikauskiene machen eine einjährige Ausbildung zur Altenpflegehelferin.
Einrichtungsleiterin Olga Goldschmidt, Pflegedienstleiterin Nannette Schmelter und Praxisanleiterin Manuela Wagner begrüßten die Schülerinnen am ersten Ausbildungstag und überreichten ihnen ein kleines Präsent.
Im Seniorenheim Marienburg steht lebenslanges Lernen im Vordergrund. Die Einrichtungsleitungs- und Pflegedienstleitung legen einen großen Wert darauf, dass die Mitarbeiter entsprechend ihren Interessen und Potenzialen gefördert werden. Umso mehr freuen sie sich, dass sich drei der Mitarbeiterinnen im Pflegeteam nun entschlossen haben eine Ausbildung zu beginnen. Die Praxisanleiterin Frau Wagner wird die Auszubildende während der Ausbildungszeit begleiten und sie bei der Entwicklung der beruflichen Handlungskompetenz unterstützen.
Eine Ausbildung in der Pflege bietet angesichts des drohenden Fachkräftemangels eine sichere Jobperspektive und vielseitige Entwicklungschancen. Die Tätigkeit in der Pflege ist anspruchsvoll und abwechslungsreich. Wer gerne mit Menschen arbeitet und sich einen Beruf mit Aufstiegschancen und Zukunft wünscht, kann zwischen der einjährigen Ausbildung zur Altenpflegehelfer/in oder dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachperson entscheiden.