Die Adventszeit im Seniorenheim Marienburg war in diesem Jahr von einer Vielzahl liebevoll organisierter Veranstaltungen geprägt, die den Bewohnern eine ganz besondere Freude bereiteten. Jedes Wochenende stand im Zeichen der Besinnlichkeit und des gemeinsamen Feierns. Die festliche Stimmung war in jedem Raum zu spüren und trug dazu bei, dass die Adventszeit zu einer unvergesslichen Zeit der Gemeinschaft und des Miteinanders wurde.
Das erste Adventswochenende begann mit einem gemütlichen Adventscafé in der Eingangshalle. Bei frischen Waffeln und leckeren Crêpes kamen Bewohner und Mitarbeiter zusammen, um in aller Ruhe die festliche Atmosphäre zu genießen. Der Duft von frisch gebackenen Waffeln erfüllte den Raum, und die Bewohner plauderten bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Gebäck. Doch das Highlight war der Besuch des Nikolaus am 6. Dezember, der jedem Bewohner ein kleines süßes Geschenk hinterließ. Mit einem freundlichen „Ho ho ho!“ und einem herzlichen Lächeln brachte der Nikolaus eine Extraportion Freude und zauberte vielen ein Lächeln ins Gesicht.
Am zweiten Adventswochenende wurde die festliche Stimmung durch den Besuch der Kommunionkinder noch weiter verstärkt. Sie trugen wunderschöne Lieder vor, die die Herzen der Bewohner berührten. Die Freude und Begeisterung der Kinder war ansteckend, und man konnte sehen, wie sehr diese gemeinsame musikalische Darbietung den Bewohnern gefiel. Im Anschluss fand ein feierlicher Gottesdienst mit Pater Elias statt, der in der Eingangshalle gehalten wurde. Bei besinnlichen Worten und Gebeten konnten sich die Bewohner auf den wahren Geist der Adventszeit einstimmen.
Das dritte Adventswochenende war ebenfalls ein Highlight. Ein Adventskonzert wurde von Rudi Sabrowski, einem Mitarbeiter aus dem sozialen Dienst, mit seiner Gitarre musikalisch begleitet. Die Bewohner lauschten den vertrauten Klängen und genossen die ruhige und besinnliche Musik, die eine wunderbare Atmosphäre der Weihnachtsvorfreude schuf. Rudi Sabrowski, der seine Gitarre meisterhaft spielte, sorgte dafür, dass der Nachmittag zu einem besonderen musikalischen Erlebnis wurde.
Der vierte Advent war dann der Tag des Adventsbingos – eine spaßige und zugleich festliche Veranstaltung, die viel Freude und Spannung brachte. Mit einer bunten Mischung aus tollen Preisen und der fröhlichen Atmosphäre, die beim Bingospiel herrschte, verging die Zeit wie im Flug. Die Bewohner fieberten bei jedem gezogenen Bingo-Karten auf den nächsten Preis hin und freuten sich über die kleinen Überraschungen, die sie mit nach Hause nehmen konnten.
Ein weiteres festliches Highlight war die große Bewohner-Weihnachtsfeier, die am 19. Dezember im Seniorenheim Marienburg stattfand. Mit einem köstlichen Drei-Gänge-Menü aus der Küche des Heims wurde der Abend eingeläutet. Die festlich gedeckten Tische und die warme, einladende Atmosphäre machten die Feier zu einem ganz besonderen Ereignis. Es wurde fröhlich gesungen und gemeinsam bekannte Weihnachtslieder angestimmt, die den Raum mit weihnachtlicher Stimmung erfüllten. Zudem wurden schöne Geschichten vorgelesen, die die Bewohner in die festliche Welt der Weihnacht entführten und für viele Momente des Innehaltens und Schmunzelns sorgten. Der Abend war ein Ausdruck der Gemeinschaft und der Wertschätzung, und viele Bewohner äußerten sich begeistert darüber, wie sehr diese Feier dazu beigetragen hat, den Weihnachtszauber in ihr Herz zu bringen.
Am Heiligen Abend gab es dann ein ganz besonderes Frühstück, das den Beginn des Festes markierte. In der festlich geschmückten Eingangshalle versammelten sich die Bewohner zu einem großen, gemeinsamen Frühstück, das den Tag mit einer warmen und einladenden Stimmung eröffnete. Es wurde gelacht, erzählt und gemeinsam das leckere Essen genossen. Der Vormittag war geprägt von dem Gefühl der Gemeinschaft, das auch an diesem besonderen Tag nicht fehlte.
Am Nachmittag fand dann die festliche Christmette statt, die von Pastor Müssenich und Frau Brötz, der Gemeindereferentin, geleitet wurde. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von Rudi Sabrowski und eine große unterstützung war Ingrid Schäfer. Der Gottesdienst war ein Moment der Besinnung und des Friedens, der die Bewohner auf die wahre Bedeutung von Weihnachten einstimmte. Das Singen der Weihnachtslieder, das gemeinschaftliche Gebet und die warmen Worte von Pastor Müssenich brachten den spirituellen Zauber der Weihnacht in die Herzen der Anwesenden.
Die Adventszeit im Seniorenheim Marienburg war in diesem Jahr ein unvergessliches Erlebnis. Die vielfältigen Veranstaltungen – vom Adventscafé bis zur festlichen Heiligabendfeier – haben den Bewohnern nicht nur die Bedeutung der Adventszeit nähergebracht, sondern auch für viele unvergessliche Momente des Zusammenseins und der Freude gesorgt. In dieser besonderen Zeit der Gemeinschaft erlebten die Bewohner, wie wertvoll die Momente des Miteinanders sind – ein schöneres Geschenk konnte die Adventszeit nicht bereithalten.