Die fünfte Jahreszeit hat auch in der Marienburg wieder für jede Menge Freude, Lachen und unvergessliche Momente gesorgt. Unsere diesjährige Karnevalszeit war ein voller Erfolg – bunt, laut, herzlich und voller Lebensfreude. Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeitende, Angehörige und viele liebe Gäste haben gemeinsam gefeiert, getanzt und gesungen.
Die Karnevalsfeier begann mit einer wunderbaren Stimmung im festlich geschmückten Saal des Hauses. Schon beim Eintreffen der Gäste war die Vorfreude deutlich spürbar. Viele hatten sich liebevoll kostümiert – von bunten Clowns, frechen Piraten bis hin zu eleganten Damen aus vergangenen Jahrzehnten war alles dabei. Die phantasievollen Verkleidungen sorgten für viele Lacher und leuchtende Augen.
Für den kulinarischen Genuss war ebenfalls gesorgt: Der Duft frisch gebackener Waffeln zog durch die Flure und ließ niemanden lange zögern. Mit Puderzucker, heißen Kirschen oder klassisch mit Sahne – für jeden Geschmack war etwas dabei. Bei einem Tässchen Kaffee oder einem Gläschen Sekt wurde angestoßen und gemeinsam gelacht.
Ein besonderes Highlight war der Besuch der Funken aus Rieden und Spessart. Mit großem Applaus wurden sie empfangen – und was sie dann auf die Bühne zauberten, war wirklich erstaunlich. Mit viel Energie, Freude und beeindruckender Choreographie begeisterten sie das Publikum und rissen die Bewohnerinnen und Bewohner regelrecht mit. Viele sangen, klatschten und schunkelten begeistert mit.
Für ganz besondere Heiterkeit sorgte Frau Schäfer mit ihrer Vorführung bei der großen Bewohnerkarnevalsfeier. Mit viel Witz, Charme und einem feinen Gespür für den richtigen Moment brachte sie den ganzen Saal zum Lachen – ein Auftritt, der sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Natürlich durften auch die altbekannten Schlager nicht fehlen. „Rote Lippen soll man küssen“, „Ich will keine Schokolade“ oder „Im Wagen vor mir“ – es wurde mitgesungen, mitgeschunkelt und manch einer erinnerte sich an frühere Karnevalszeiten. Diese Lieder weckten Erinnerungen und verbanden die Generationen auf ganz besondere Weise.
Am Rosenmontag wurde es dann noch einmal richtig närrisch: Die gesamte Karnevalsgesellschaft stattete der Marienburg einen Besuch ab. Mit prachtvollen Kostümen, liebevoll vorbereiteten Vorführungen und einer ordentlichen Portion Humor zogen sie durch unser Haus und verwandelten es in ein kleines Narrenparadies. Es wurde getanzt, gelacht und gestaunt – und vor allem wurde gemeinsam gefeiert.
Wir danken allen Mitwirkenden, Helferinnen und Helfern, den Tanzgruppen, der Karnevalsgesellschaft und natürlich unseren wunderbaren Bewohnerinnen und Bewohnern für diese tollen Tage. Es war eine Karnevalszeit voller Herzlichkeit, Gemeinschaft und unvergesslicher Momente.
In diesem Sinne: Marienburg Helau!